Echtes Bauernhoferlebnis
Ferienbauernhof
Mit jahrzehntelanger Tradition
Der Wastleicherhof ist ein Hof mit langer Tradition. Im 15. Jahrhundert war der Wastleicherhof der Urhof in Oberulsham, der vielleicht schon vor 1000 Jahren existiert hatte. Die heutigen Hofgebäude gehen auf das Jahr 1860 zurück, als das Wohnhaus und der Stall des Hofes neu erbaut wurden.

Seinen Namen verdankt der Wastleicherhof den vielen Eichen, die am und rund um den Hof wachsen. So bot es sich einst an, die vielen reifen Eicheln zu sammeln, um sie als Tierfutter zu verwenden. Schweine lieben Eicheln, am liebsten roh und direkt vom Baum gefallen. Der Mensch sollte die rohe Eichel meiden, denn ihre bitteren Gerbstoffe können zu schweren Verdauungsstörungen führen. Richtig verarbeitet können sie aber durchaus schmackhaft sein. In Notzeiten wurde die Eichel sogar geröstet, gemahlen und als Kaffee-Ersatz verwendet.




Echtes Bauernhoferlebnis in Bayern
Ferien mit Tradition am Wastleicherhof
Seit den 50er Jahren sind Feriengäste auf dem Wastleicherhof herzlich willkommen. Damals begann die Großmutter von Matthias Plank damit, Zimmer mit fließend Wasser an "Sommerfrischler" zu vermieten, die in der warmen Jahreszeit Erholung vom Stadtleben suchten.
Die ersten Ferienwohnungen entstanden in den 70er Jahren. In jüngster Zeit haben wir mit der Sanierung des Wohnhauses und der Hoch-Tenne schließlich unsere heutigen Erlebnis-Ferienwohnungen mit höchstem Komfort geschaffen.
Ein Leben für die Landwirtschaft
Seit Jahrzehnten in Familienbesitz
Seit Generationen ist der Wastleicherhof in Familienbesitz. Schon immer stand die Milchviehhaltung als Kerngeschäft im Mittelpunkt des Hofgeschehens. Wir sind mit der Landwirtschaft aufgewachsen und setzen aus Überzeugung die Arbeit unserer Vorfahren fort, mit viel Bedacht und unter Nutzung modernster Erkenntnisse. Schon 1995 wurden die Kühe hier im Laufstall gehalten. 2014 entstand dann der neue Kuhstall mit Melkroboter, der den Kühen viel Platz, Licht und Luft bietet, um sich darin wohl zu fühlen.
Bauernhofurlaub
Für eventuelle Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!
Wastleicherhof
Oberulsham 2, D-83125 Eggstätt, Telefon: 08056 226, info@wastleicherhof.de
Verantwortlich für den Inhalt: Alina und Matthias Plank
USt-Nr.: 156 195 39637 | Gerichtsstand: Traunstein